Wenn die Lieblingshandtasche zum Keime-Paradies wird

Wenn die Lieblingshandtasche zum Keime-Paradies wird

Welche Frau kennt es nicht: Zu Beginn ist die Handtasche noch steril und schön geordnet, doch bereits nach wenigen Monaten tummeln sich Lippenstifte, längst vergessene Kosmetiktücher und Bonbon-Reste am Boden des Accessoires. Zahlreiche Studien belegen: Toiletten sind im Vergleich zu unseren Taschen klinisch rein! Sobald man also einen Griff in die Tasche macht, um sein…

Die James-Bond Revolution

Die James-Bond Revolution

Eine Frau wird 007? Smoking, Aston Martin und stets ein hübsches BondGirl an seiner Seite – So kennen wir James Bond seit 1962. Nun soll die begehrte Rolle erneut frisch besetzt werden, und da tut sich die spannende Frage auf: Wird etwa eine weibliche Darstellerin das James-Bond-Erbe antreten? Wir klären auf. Ganze 24 Filme wurden…

Drei leichte Hacks, um im Alltag Kalorien zu sparen

Hier und da Kalorien einsparen, weniger essen, aber nicht verzichten müssen – hört sich nach viel Arbeit an, ist allerdings gar nicht so schwer! 1. Mehr beißen, mehr kauen In der Wissenschaft existieren sehr viele Studien zum Thema „Kauen“. Und alle sind sich einig: Je mehr ein Mensch seine Nahrung kaut, desto schneller ist er…

Die Power der Introvertierten

Wieso man sie niemals unterschätzen sollte “Du bist aber ganz schön schüchtern!” Das hat jeder Introvertierte Mensch sicherlich einige Male im Leben bereits zu hören bekommen. Doch wer diese Charaktereigenschaft besitzt, weiß, dass es nicht so ist. Introvertierte Menschen werden oft – zu Unrecht – unterschätzt. Sie genießen es einfach, sich eher im Hintergrund zu…

Schluss mit dem Erfolgsdruck!

Warum Generation Y sich mehr entspannen sollte Wir Millennials streben immer stärker nach Perfektion. Ganz sicher, dass die sozialen Medien einen erheblichen Teil zu diesem Verhaltensmuster beigetragen haben. Leider wirkt sich dieses irrationale Streben nach Perfektionismus nicht selten negativ auf die Psyche aus. Genau davor sollten wir uns schützen, denn Perfektionismus ist nicht nur (sehr)…