Wenn das Swipen müde macht
Stellt euch mal vor, jemand hätte unseren Großeltern vor einigen Jahren erzählt, dass man mit Hilfe seine Smartphones und einer einfachen Wischbewegung (dem sogenannten Swipen) von der Couch aus seine Liebe für’s Leben finden kann. Oma und Opa hätten uns alle herzlich ausgelacht. Und da sind wir nun: Willkommen im Jahr 2021
> Im Februar 2021 tauschten Menschen bei Tinder fast ein Fünftel mehr Nachrichten als im Vorjahreszeitraum aus.
> Chats auf Tinder waren durchschnittlich rund ein Drittel länger als vor der Pandemie.
> 11 Prozent mehr Nutzer swipten nach rechts oder links – je nach Vorliebe!
> Insgesamt erzielte jeder durchschnittlich 42 Prozent mehr Matches.
Hört sich alles rosig an, oder? Doch heute klagen Dating-App-Nutzer immer häufiger über Erschöpfungssymptome: Die Dating-Plattform Lovoo hat in einstündigen Interviews ca. 50 Online-Dating-Nutzer zu ihren Erfahrungen mit Dating-Apps befragt. Neben der Sehnsucht nach Liebe hatten die meisten vor allem eines gemeinsam: Sie waren frustriert und müde
Zwischen gephotoshopten Bildern, bereinigten Lebensläufen und Versagensängsten:
Die größte Hürde beim Online-Dating ist die Ungewissheit: Wer steckt wirklich hinter dem Profil? In Interviews gaben Dating-AppNutzer an, dass der Stress beim Online-Dating außerdem daraus resultiert, ständig das Gefühl zu haben, sich gegen eine große Konkurrenz durchsetzen zu müssen. Gleichermaßen besteht der innere Druck, sich unbedingt verlieben zu müssen.
Die Wahrheit ist doch: Niemand ist im realen Leben gestresst, nur weil sich im Restaurant nicht gleich jeder nach einem umdreht. Wisst ihr im realen Leben immer direkt, wie euer Gegenüber wirklich tickt? Ist es entspannter, jede Woche im Club rumzuhängen und nach potenziellen Partnern Ausschau zu halten? Es geht nicht darum, „auf Teufel komm raus“ seinen Seelenverwandten zu finden. Vielleicht passiert das. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht habt ihr ganz viel Spaß beim Online-Dating und findet die große Liebe trotzdem morgens beim Bäcker.
3 Tipps, um Online-Dating für euch so spaßig und angenehm wie möglich zu gestalten:
1. Entspannt euch etwas Ein wichtiger Punkt, der oftmals vergessen wird: Ihr habt alle Zeit der Welt und diese solltet ihr euch auch nehmen, um erstmal zu überlegen, was ihr eigentlich wirklich wollt.
2. Eigene Grenzen kennen und setzen Fragt euch vor eurer Online-Dating-Reise genau, was ihr erwartet: Wollt ihr nur schreiben? Seid ihr bereit für einen Videochat oder sogar für Cybersex? Eure Grenzen solltet ihr sofort kommunizieren, so dass im Nachhinein keine Missverständnisse oder Frustrationen entstehen.
3. Persönliches Treffen genau planen* Habt ihr wochenlang hin- und hergeschrieben und merkt langsam, dass ihr virtuell auf einer Wellenlänge seid? Dann plant euer reales Treffen gründlich. Bei dieser gemeinsamen Planung merkt ihr gleich, ob ihr die gleichen Interessen und Ziele verfolgt.
*Eure eigene Sicherheit sollte immer höchste Priorität haben. Leider bewegen sich auch kriminelle Menschen unter den AppNutzern. Geht also immer sicher, dass euer erstes Treffen dort stattfindet, wo auch andere Menschen sind, und nutzt im Vorfeld so oft wie möglich die Option der Videotelefonie. Und ganz wichtig: Hört öfter auf euer Bauchgefühl
Bildquelle: AbobeStock/@daniilvolkov