Vier Instagram-Accounts für mehr Nachhaltigkeit
Vorbei sind die Zeiten, in denen man bei den Wörtern “Bio” und “Öko” den klassischen Hippie vor Augen hatte. Das Thema Nachhaltigkeit ist mitten in der Gesellschaft angekommen: Plastiktüten verschwinden aus den Supermärkten, Unverpackt-Läden schießen aus dem Boden und einen Stoffbeutel zählt mittlerweile jeder zu seinen Accessoires. Wir verraten euch vier inspirierende Social-Media-Accounts, die auch euch dabei helfen, euren Alltag nachhaltiger zu gestalten.
Allein auf Instagram finden sich unter dem Hashtag #Nachhaltigkeit fast eine Million Ergebnisse. Unter diesem Schlagwort versorgen die “Sinnluencer” ihre Community tagtäglich mit Tipps zu mehr Umweltbewusstsein. Eine von ihnen ist die ehemalige Fitnessbloggerin Louisa Dellert, die dem Beauty-Wahn 2017 den Rücken kehrte und damit auch auf ihrem Kanal eine komplett andere Richtung einschlug. Heute klärt sie nicht nur politisch auf, sondern gibt beispielsweise Tipps, wie ihr im Alltag Müll vermeidet, worauf ihr beim Stromanbieter achten müsst und wie ihr euch selbst engagieren könnt.
Wenn ihr Müll nicht nur reduzieren, sondern im Zuge der Zero-Waste-Bewegung komplett aus eurem Leben streichen wollt, solltet ihr dem Account _wastelandrebel_ von Shia Su folgen. Neben ihren verpackungsfreien Wocheneinkäufen postet sie hier auch natürliche Alternativen zu Haushalts- und Drogerieartikeln.
Mode kann auch nachhaltig sein! Dass sie das sogar sein muss, beweist Marie Nasemann auf ihrem gleichnamigen Account und ihrem Blog Fairknallt. Als erfolgreiches Model wurde ihr bewusst, welchen Einfluss unethisch produzierte Kleidung auf Mensch und Natur hat, was sie zum Umdenken bewegte. Seitdem nutzt sie ihre Reichweite, um über fair produzierte Kleidung, Fashion-Upcycling und Naturkosmetik zu informieren.
Einen nachhaltigen Lebensstil mit einer jungen Familie zu meistern ist mit Sicherheit nicht einfach. Wie ihr das trotzdem meistert und dabei auch noch Achtsamkeit integriert, verrät euch Lea Maria auf ihrem Account mit dem einprägsamen Namen familie_nachhaltigkeit. Wenn ihr dazu noch wissen wollt, wie ihr aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln zaubern könnt, seid hier ihr an der richtigen Adresse.
Bildquelle: AbobeStock/@jackfrog
“Möchtet ihr auch nachhaltiger leben? Oder verzichtet ihr schon auf Plastik und Billigmode? Schreibt uns eure Meinung und eure Tipps für einen konsumreduzierten Alltag an: redaktion@samstagsxpress“